Lebe den Tanz

Einzigartige Tanzreisen
Ecstatic Dance ist eine freie, intuitive Tanzpraxis, die dich einlädt, dich selbst durch Bewegung zu erforschen und auszudrücken – jenseits von Worten, Erwartungen oder Bewertungen.
In einem geschützten Raum, getragen von Musik und Achtsamkeit, darfst du so tanzen, wie es dir entspricht: wild oder zart, ekstatisch oder meditativ, allein oder in Verbindung mit anderen. Es geht nicht um Performance oder Ästhetik, sondern um Authentizität, Präsenz und innere Freiheit.
Ecstatic Dance ist mehr als nur Tanzen – es ist ein Ritual, ein Ventil, eine Reise zurück zu dir selbst; ohne Substanzen, ohne Worte, ohne Schuhe.
Beim Ecstatic Dance darfst du deinem Körper folgen, ohne ihn kontrollieren zu müssen. Du brauchst keine Tanzschritte zu kennen – du bringst einfach dich selbst mit, so wie du bist, und lässt dich von der Musik bewegen.
Dabei entsteht ein Feld, in dem sich individuelle Bewegung und kollektive Energie verweben. Manchmal tanzt du für dich, manchmal im Austausch mit anderen – immer respektvoll, immer frei.
Ablauf Ecstatic Dance
Möchtest du wissen, was dich erwatet? Bei Ecstatic Dance Biel halten wir uns an die folgende Struktur:
Ab Türöffnung kannst du ankommen, umziehen, orientieren.
Wir starten gemeinsam mit einem opening Circle und einem Warm-Up, das dich unterstützt im Hier und Jetzt anzukommen und dich auf die Tanzreise vorbereitet.
Während einer ca. 90-minütigen Tanzreise kannst du dich frei Bewegen zur Musik. Jeder DJ hat seine eigenen musikalischen Präferenzen. Was wir gemeinsam haben, ist, dass wir in Wellen arbeiten: Die Musik startet ruhig, wird intensiver und hört ruhig auf.
Nach einer Stillen Phase schliessen wir gemeinsam mit einem Kreis ab.


Ecstatic Dance Family
Bei Ecstatic Dance Family erwartet dich und dein*e Kind*er ein kürzeres Set nach dem gleichen Ablauf. Es unterscheidet sich von einem normalen Ecstatic Dance in seiner Länge und ist von der Intensität leichter und verspielter.
Du als Mama*Papa weisst am besten, ob dein*e Kind*er gerne eine Stunde tanzen mag*mögen. Deshalb verzichten wir hier bewusst auf eine Altersbeschränkung.
Die Idee ist, dass ihr zusammen im Hier und Jetzt den Tanz und die freien Bewegungen eures Körpers gemeinsam entdecken könnt; ohne Worte, ohne Schuhe ohne Substanzen.
Du trägst während dem ganzen Event die Verantwortung für dein*e Kind*er.